Es ist ja so
befreiend wenn man olles Zeug los wird und mit etwas brauchbarem ersetzt!
Ich hab gestern
meine alte Handtasche geleert und alles in eine neue gepackt. Ich benütze nur eine (weil ich zu faul bin
alles immer wieder umräumen zu müssen, bzw mir nicht sicher genug bin dass ich
dann auch alles zur Hand hätte – ich hätte zu sehr Schiss dass etwas wichtiges
zuhause bleibt: Geldbeutel, Ubahnfahrkarte, Hausschlüssel...).
Diese ‘neue‘ hab
ich auch schon eine Weile, weil ich zwei gekauft hatte. Dieses Umräumen ist einfach so nervig dass
ich gerne mehr als ein Modell habe damit ich eine abgenützte Tasche deren ich
mich schämen würde gegen eine austauschen kann die okay ist. Und bei dem super guten Preis den diese
Handtasche gekostet hatte, da wär es sträflich gewesen es bei nur einer Ausgabe
zu lassen! Deswegen ist die Handtasche
auch nicht wirklich total neu, ich hatte sie nur noch nie benützt.
Mit Schuhen hab
ich das auch schon gemacht. Ich hab mir
ein zweites Paar gekauft als ich merkte dass das erst wirklich gut passte und
super aussah. Nur hab ich dann leider
beide Paare wechselmässig getragen, und die hatten sich dann auch zur selben
Zeit abgetragen. Das war nicht die ursprüngliche
Idee: ich wollte das zweite Paar wenn ich das erste loswerden muss.
Mit anderen
Schuhen später hat es dann nicht so gut geklappt: ich hab mir freudig ein
zweites Paar zugelegt, und erst dann festgestellt dass die nicht so super zu
tragen waren wie ich dachte. Erfahrungswert.
Auf was ich auch
gekommen bin: manchmal ist es gar nicht so gut sich Sachen aufzuheben. Nicht
nur auf Vorrat haben (wie Lebensmittel die dann prompt ablaufen) sondern zur
Seite legen damit man sich weiter darauf freuen kann sie zu benützen. Vermutlich um’s nicht so schnell ‘leer‘ zu
machen.
Ich habe
wunderschöne Papierservietten, zum Teil von wunderbaren Freunden und Familie
geschenkt bekommen, ein oder zwei auch selbst gekauft. Bis ich drauf kam dass
ich mich zwar jedes Mal freue wenn ich sie sehe, aber benützt hab ich sie
nicht. Weil ich sie nicht aufbrauchen
wollte. Also so was verrücktes! Wieviele
von denen will ich denn haben, so zum nur Bewundern? Vielleicht sollte ich sie in einem Setzkasten
als Ausstellungstück an der Wand hängend zur Schau stellen? Das meine ich ironisch.
Als mir das
auffiel hab ich mir dann zwei Packs gegriffen und mit in die Arbeit
genommen. Ich leg oft eine auf das
Sandwich das ich esse, oder über mein Telefon.
Das schaut auch so hübsch aus. Da
freu ich mich dann jeden Tag daran die Serviette zu sehen, und nicht nur die
paar Male die ich sie sonst gefunden hatte.
Viel besser etwas zu benützen als eben nicht. Und schöner vom rumliegen werden sie ja auch
nicht.
Es ist eine
wirklich gute Sache sich Sachen ins tägliche Leben zu holen an denen man sich
freuen kann. Das macht Spass, es hebt
die Lebensgeister und regt auch noch an andere positive Sachen zu machen.
Alles immer wieder
mal gegen etwas neues eintauschen! Gerade
dann wenn etwas altes am auseinanderfallen ist.