![]() |
Schön ausbreiten ist immer gut |
Hier ist noch ein Beitrag den ich vorbereitet hatte, und wohl aufgehoben hatte:
Ich hab weiteren Papierkram gefunden. Ich hatte schon einen Karton voll und nochmal eine Handvoll sortiert, am grossen Esstisch an dem es wunderbar ging, - und mir war doch so als wäre da noch einiges mehr!
Das hat mich recht genervt dass ich das weitere Zeug erstens nicht finden konnte, und dass ich die olle Chose zweitens auch noch an mehreren Orten rumstehen hatte. Dieses Verstreute ist dermassen gemein. Grrrh.
Diese Papiere fanden sich dann in Kartons die ich unter Aufbewahrungsbehälter gestellt hatte. Sie hatten wohl den 'Zweck' (ja ja, als ob!) als Fundament für die anderen Dinger zu fungieren, damit die nicht auf dem Boden standen. Das ist noch mehr total grrrrh!!
Immerhin hab ich sie nun rausgezogen. In dem Karton ist auch noch alles mögliche drin an Papieren für mein Geschichtsforschungsprojekt, also Sachen die ich brauche.
Und ich hab Steuerbelege und Lohnzettel gefunden die ich glatt grade brauche! So weit war ich noch gar nicht nach denen suchen zu wollen. Sehr angenehm sie zu finden bevor es unangenehm wurde. Ich war total hin und weg von dieser wunderbaren Überraschung! Manchmal läuft was wie flüssiger Honig...
Den Ehrgeiz ALLES an Papierkram sortieren zu wollen, den hatte ich denk ich mal noch nie. Das kam mir immer zu ehrgeizig vor, als ob ich es nie schaffen würde.
Und nun habe ich es geschafft!
Ich muss sagen das ist ein wunderbares Gefühl! Ich bin voll begeistert. Es fühlt sich so leicht an, so befreit. Ich kann das in meinen Knochen spüren dass es ein irre gutes Erfolgserlebnis ist. Das möchte ich gerne weiter so machen, vielleicht auch auf anderes anwenden. Mal die ein oder andere Ecke meines Zimmers aufräumen um Harmonie herzustellen. Aber lieber nicht zu ergeizig sein, da ginge der Schuss in die andere Richtung los. Das weiss ich ohne Zweifel.
Ulkigerweise verursacht das 'allen Papierkram sortieren' auch ein anderes Gefühl: irgendwie fühlt sich das auch als Leere an und ich weiss schon dass ich das gar nicht mag. Das kann sehr gut der Grund sein warum ich solche Schwierigkeiten mit Aufräumen habe: es fühlt sich dann etwas ungemütlich an. Tschah, wirklich gute Erklärung, hmph.
Das 'alles sortiert' löst so ein Gefühl aus von: ist da wirklich nix mehr das rumliegt? Hab ich nicht noch wo einen Platz an dem sich Papierzeugs verbirgt? Blöderweise ist das ein Gefühl das ein kleines bisschen beklemmend oder enttäuschend ist: als ob da kein "Schatz" an Papieren mehr ist den man "entdecken" kann.
So ein Blödsinn! Ich hab meinen Papierschatz in Ordnern drin. Ordner die Themen haben, in denen ich sehr gut (und leicht!) meine Schätze wiederfinden kann! Was hab ich da so ein blödes leeres Gefühl wenn es doch gar nicht stimmt. Also echt, ich muss mich an eine neue Denkweise gewöhnen. Dieser olle Mechanismus nützt mir gar nichts, es ist nur nervig in so ein dämliches Verhaltensmuster zu fallen weil ich daran gewöhnt bin. Grrh.
Hier ist das schöne Fach in das ich alle Papiere lege die noch nicht sortiert sind. Es sind nicht nur 'unangenehme' Sachen drin (bei denen ich mich überwinden muss sie zu erledigen), sondern auch schöne. Wie z.B. etwas zur Inspiration, ein Strickmuster, ein Foto, eine Notiz mit Details von einer Freundin... also durchaus Sachen die ich gut gebrauchen kann, und die mir Freude mache wenn ich sie wieder in die Hand nehme.
Ich finde das ist eine gute Mischung.
Weißt Du an was mich Dein schönes Ablagefach erinnert? An unsere frühere Dose für Lebkuchen!
ReplyDeleteDemnächst mal mehr, jetzt will ich mich nicht vor meiner Arbeit drücken. Schön, dass hier mal wieder was von Dir erscheint, auch wenn ich es so gute zwei Wochen später entdeckt habe
Ach ja genau, die wunderschöne Dose für die Helenenschnitten! Das Ablagefach hat mich angesprochen ohne dass ich genau wusste warum. Die Dose hab ich seit eh geliebt.
Delete